Am Sonntag, 13.04., trafen sich ehrenamtliche Mitarbeiter der Ringheimer Asylunterkunft, Schüler der Berufsschule I Aschaffenburg und Lehrkräfte des BIJ in der Gemeinschaftsunterkunft Ringheim, in der zur Zeit 38 Asylanten leben, um Solidarität mit den überfallenen Pakistani zu zeigen. Die jungen Männer waren in der Nacht des vergangenen Wochenendes von sechs Jugendlichen auf dem Nachhauseweg überfallen und teilweise verletzt worden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Schüler des BIJ, selbst junge Flüchtlinge, hatten am letzten Schultag vor den Ferien überlegt, wie man die Überfallenen unterstützen könnte. Es sollten keine Protestformen mit Flugblatt und Transparent sein, sondern ein gemeinsames „Solidaritäts-Picknick“ – gleich am Sonntagnachmittag: dafür wurden Salate, Obst und Süßes mitgebracht, die Bewohner boten Kaffee, Tee und gebackene Köstlichkeiten an. Um in den angrenzenden Park zu gehen, dafür war es etwas zu kalt. So fanden sich alle im Gemeinschaftsraum ein, führten intensive Gespräche, um sich besser kennenzulernen und überlegten, was zu tun sei, damit die Bewohner sich in Zukunft wieder angstfrei ausserhalb der Unterkunft bewegen könnten.
Kommentare