Nubar Kanaan moderierte gemeinsam mit Ipek Çifçi die Auftaktveranstaltung zu den Interkulturellen Wochen 2015, die am 05.10. in der Musikschule Aschaffenburg stattfand. Nubar ist Schüler der BIJ-A-Klasse der Berufsschule I. Nachfolgend Nubars Beitrag zur Veranstaltung.
Gemeinsam mit Ipek Çifçi, die im Büro des Oberbürgermeisters arbeitet, habe ich die Veranstaltung der Interkulturellen Wochen moderiert. Ipek arbeitet beim Integrationsmangment und betreut die Vermittlung der Sprach- und Kulturvermitler, die Dolmetscher der Stadt Aschaffenburg.
Der Oberbürgermeister, die Bürgermeisterin, der Referent Prof. Dr. Friedrich Heckmann, die Aschaffenburger Stadtträte, der Schulleiter der Berufsschule I, Sozialpädagogen der Berufsschule I waren dort. Meine Lehrerin, Frau Anja Schmitt war auch da und hat mich unterstützt. Das Thema der Veranstaltung hieß ,, Bedingungen erfolgreicher Integration“. Prof. Dr. Heckmann hat einen Vortrag dazu gehalten. Im Anschluss gab es dann eine Diskussion. Viele Fragen hatten die Gäste an Herrn Prof. Heckmann gestellt. Am Ende konnten alle marokkanische Leckereien und Tee probieren. Das hatten die Mitglieder der Othman-Moschee zur Veranstaltung gebracht. Für mich war es sehr wichtig, dass ich mich getraut habe, zu moderieren – obwohl ich nicht wie ein Profi war. Es ist ein sehr schönes Gefühl, auf der Bühne zu stehen und auf Deutsch zu sprechen. Viele Leute hörten uns zu. Und das habe ich alles in einem Jahr in Berufsschule gelernt. Vielen Dank dafür!
Nubar Kanaan (Can)
Das hast du super gemacht Can!! Ich war da und begeistert!