Das 1. Schuljahr im BIJ-V-Projekt an der Berufsschule ging zu Ende Die Klassen B und C fuhren mit ihren Lehrkräften nach München. Zuerst besuchten wir den Bayerischen Landtag und nahmen an einer Diskussion mit Politikern teil (dazu gibt es einen Extra-Beitrag…). Nach dem „Mittagessen“ (ihr wisst, was gemeint ist…) ging’s weiter in die Filmstadt, auch bekannt unter dem Namen Bavaria Studios:
Ein Blick hinter die Kulissen
Einmal an den echten Drehorten berühmter Kinofilme stehen? Erfahren, welche verblüffenden Tricks die Macher beim Film und beim Fernsehen einsetzen? Unser netter Filmstadt Guide erklärte uns während der Filmstadt Führung haargenau, wie große Filmklassiker und beliebte Fernsehserien entstehen. Aber am Anfang stand das 4 D ErlebniskinoWILD WEST MINE RIDE! Auf einer wilden Minenfahrt jagen der Sheriff und sein tapferes Pferd einen etwas dummen Gangster. Das Tolle: man meint, man ist mittendrin dabei, rast mit der Achterbahn durch das Bergwerk, man wird durchgeschüttelt und mit Wasser nassgespritzt und… Etwas für stärkere Nerven.
Im Filmtrickstudio konnten wir ausprobieren wie Filmtricks früher gedreht wurden. Im Visual Effects-Studio, da werden Bilder im Computer generiert (gibt es in allen Kinofilmen und im Fernsehen) haben wir erfahren, wie die Spezialisten Bilder aus dem Rechner mit realen Aufnahmen kombinieren.
Im Filmtrickstudio haben wir an verschiedenen „Sets“ aktiv mitgearbeitet. Das erste Ergebnis – eine waghalsige Fahrt auf dem Dach eines Zuges bis in die Höhle eines feurigen Drachen – könnt ihr nun auf YouTube sehen. Zwei weitere Videos müssen von der Mediengruppe noch bearbeitet werden.
Hier der Link: Besuch beim Feuerdrachen
Wer wollte, konnte noch das Bullyversum besuchen: dort konnten wir erfahren, wie Michael Bully Herbig aus seinen ersten Ideen seine großen Kinoerfolge gemacht hat.
Kommentare