Zum Schuljahresende 2015 konnten die ersten Schülerinnen und Schüler aus Migrations- und Flüchtlingsklassen verabschiedet werden. Diese Maßnahme geht über zwei Schuljahre. Unser Schulleiter Reinhard Schönweiß gab hierzu einen Überblick: Intensiver Spracherwerb und Deutschförderung als Schlüsselqualifikation für alle weiteren Schritte in Richtung Integration sind unabdingbar. Diese Vermittlung von sprachlicher Kompetenz wird von dafür zertifizierten Lehrkräften übernommen. Auch mathematische und allgemeinbildende Inhalte werden vermittelt. Die Vorstellung verschiedener … Read More →
Wir stellen vor: Das Betreuungsteam für unsere BAF*-Klassen
*) = berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge An der Staatlichen Berufsschule I Aschaffenburg gibt es aktuell sechs Klassen für Asylbewerber und Flüchtlinge. Die Klassen richten sich an berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge mit erhöhtem Förderbedarf. Damit sind die Personen gemeint, welche noch keine ausreichenden Deutschkenntnisse besitzen und mit unterschiedlicher Vorbildung zu einem späteren Zeitpunkt in das bayrische Bildungssystem eingegliedert werden müssen. Was macht das Betreuungsteam? 1. Die Sozialpädagogen Die … Read More →
Kommentare